Planen Sie Ihr Leben?
Haben Sie Ziele?
Lassen Sie alles auf sich zukommen?
Wohin soll Sie Ihr Lebensweg führen?
Welche Wünsche möchten Sie sich erfüllen?

Ist es sinnvoll, sein Leben zu planen?
Einen Plan für sein Leben zu haben oder zumindest für die nächste Zeit, kann motivierend sein. Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen roten Faden. Eine Struktur. Diese Struktur kann Halt bieten. Es ist wie ein Ritual, welches man sich selber erschaffen hat.
Und Sie sehen, dass Sie vorankommen. Sie entwickeln sich, es tut sich etwas.
Natürlich können Sie in den Tag hineinleben. Ähnlich wie im Urlaub können Ihnen dann die besten Ideen kommen.
Kreativität kommt auf, wenn Sie nicht unter Druck sind. Und untergehen tun Sie auch nicht, wenn Sie mal nichts tun. Das Leben geht trotzdem weiter.
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass es für uns einen höheren Plan gibt.
Egal ob wir nun systematisch Pläne schmieden oder in den Tag hineinleben, ich denke, es kommt so, wie es kommen muss.
Wie denken Sie darüber?
Sie wollen es mit Planen versuchen?
Sinnvoll ist es, wenn Sie wissen, welche Dinge Ihnen wirklich wichtig sind. Das klingt einfach für die einen, komplexer für die anderen.
Dann legen Sie fest, ob Ihre Planungsziele persönlicher Art sind oder Ihre Arbeit betreffen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit um Ihre Ziele klar zu formulieren:
Wer, mit wem, wann, wie lange, wohin, wie, bis wann.
Ein Beispiel:
Ihr Ziel ist es, in Urlaub zu fahren. Wenn Sie Ihr Ziel so formulieren, dann ist das nicht sehr konkret. Genauer wäre:
Sie gehen mit ihrem Mann im nächsten Frühjahr, also Mitte März 2018 für zwei Wochen nach Jamaika. Sie haben vor, mit dem Zug zum Flughafen zu fahren und nehmen dann das Flugzeug bis nach Jamaika. Ende März sind Sie wieder zu Hause.
Weshalb Sie das Gefühl bekommen können, dass Planen nicht klappt
Es kann sein, dass es erste Teilziele gibt, die erreicht werden müssen. Geben Sie nicht zu schnell auf. Es gibt Dinge, die dazwischen kommen können, die man im Vornherein nicht wissen konnte.
Vielleicht will Ihr Mann nicht in den Urlaub nach Jamaika fliegen, sondern woanders hin.
Sie müssen erst den Urlaub bei Ihrem Arbeitgeber eingeben und absegnen lassen.
Dann müssen Sie für Ihre Reisekasse genügend Geld angespart haben.
Sie brauchen länger um Ihr Zwischenziel zu erreichen. Planen Sie deshalb bereits im Vornherein Zwischenfenster mit ein. Sie sind froh, wenn Sie sich nicht unter Druck setzen müssen, weil Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Zeit wegläuft.
Halten Sie einen Plan B bereit. Falls Ihr geplanter Weg nicht umzusetzen ist, stimmte entweder die Zielsetzung nicht, oder Ihr Ziel hat sich verändert. Oder das Umfeld erlaubt es nicht, auf direktem Weg ans Ziel zu kommen. Vielleicht benötigen Sie einen Umweg.
Sie schaffen es vielleicht nicht, Ihren Mann von der Jamaika-Reiseidee zu überzeugen.
Der Arbeitgeber Ihres Mannes braucht seine Arbeitskraft im März und es wäre erst im April möglich, dass er ihn weggehen lässt.
Halten Sie Ihren Plan schriftlich fest.
So können Sie immer wieder daran herumfeilen, ergänzen.
Sie behalten Ihr Ziel auf diese Weise konkret im Auge. Es bleibt Ihnen bewusst, dass Sie ein Projekt am Laufen haben.
Erfolgserlebnis
Überprüfen Sie nach einer selbst vorgegebenen Zeit, wo Sie stehen. Vielleicht muss etwas nachgebessert werden. Vielleicht sind Sie schon viel weiter, wie Sie dachten?
Dadurch, dass Sie konkret Ihre Wunschverwirklichung angehen, nehmen Sie sich selber ernst darin, das zu tun, was Ihnen wichtig ist.
Sie beweisen sich, dass Sie alles Mögliche schaffen können.
Genießen Sie Ihren Erfolg.
Ihre Heilpraktikerin in Bad Aibling, Jennifer Gruber 08061 386 93 19.